hat mit seinen Liedern und Gedichten, wie kein anderer Dichter radikal, die SED-Diktatur kritisiert. Seit dem Totalverbot 1965 sollte ihn das Auftritts- und Publikationsverbots mundtot machen. Doch der Dichter beugte sich nicht. Diese radikale Kritik führte schließlich zu Biermanns Ausbürgerung im November 1976. Die Proteste gegen dieses Unrecht gelten inzwischen als der Anfang vom Ende der DDR.
